
Dein Erster
Besuch
Was ist Bouldern?
„Bouldern“ kommt vom englischen Wort „Boulder“, das so viel wie Felsblock bedeutet. Es beschreibt das Klettern ohne Seil und in sicherer Absprunghöhe über dicken Weichbodenmatten. Die Sportart ist völlig unkompliziert und anfängerfreundlich, da man – anders als beim traditionellen Klettern – keine Vorkenntnisse, Sicherungstechniken oder spezielle Ausrüstung braucht. Ob allein oder in der Gruppe, Bouldern ist spontan, flexibel und für jede und jeden leicht zugänglich.

Was braucht man dafür?
Bequeme Kleidung – das reicht schon! Kletterschuhe? Die gibt’s bei uns zum Ausleihen, wenn du noch keine eigenen hast. Und keine Sorge: Mega-Muckis brauchst du am Anfang nicht. Die kommen mit der Zeit von ganz allein …

Was bringt’s?
Erstmal: GAAANZ VIEL SPASS! Vor allem am Anfang geht es rasant voran – jedes Mal neue Erfolge und ein echter Boost für die Motivation. Ein bisschen Nervenkitzel gehört auch dazu, denn es geht ja immerhin bis zu viereinhalb Meter in die Höhe.
Bouldern macht fit! Bei den vielseitigen Bewegungen trainierst du jede Menge Muskelgruppen, verbesserst dein Gleichgewicht und die Koordination und baust Körperspannung auf. Dein Körpergefühl verändert sich spürbar.
Beim Bouldern bist du voll im Moment und konzentrierst Dich nur auf die nächste Bewegung. So fordert es nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf – und der Alltag bleibt ganz weit unten.

Wer kann bouldern?
Alle! Ganz egal, ob jung oder alt, groß oder klein – bouldern kann jede*r ab 4 Jahren. Je bunter, desto besser – bei uns ist jede*r willkommen! Vorkenntnisse, Sicherungstechniken oder spezielle Ausrüstung? Nicht nötig! – Einfach reinkommen und loslegen.
